Frühjahrsputz fürs Fahrrad

6 Tipps für den Start in die Fahrradsaison

Egal ob Ihr Fahrrad in der Garage oder im Keller überwintert oder Touren durch Schnee und Matsch absolviert hat: Sobald die Temperaturen in die Höhe schnellen, ist ein gründlicher Frühjahrsputz auf jeden Fall angebracht. So schützen Sie Ihr Rad vor Verschleiß und fahren sicher durch die warme Jahreszeit.

Start in die Fahrradsaison

  • Frühjahrsputz mit warmem Seifenwasser und einem Schwamm durchführen; groben Schmutz mit einem Gartenschlauch abspritzen.

  • Das gesamte Rad auf mögliche Gefahrenstellen für Brüche wie Kratzer, Risse oder Roststellen untersuchen.

  • Schrauben kontrollieren und nachziehen

Kette und Schaltung

  • Kette mit einem Lappen abreiben und sparsam mit Kettenöl auf der Innenseite beträufeln (etwa alle drei Monate ölen); stark verrostete Kette ersetzen.

  • Funktion der einzelnen Gänge der Schaltung überprüfen.

Bremsen

  • Sind Bremszüge leicht zu bedienen? Den Hebel der Handbremse sollte man etwa ein Drittel ziehen können, bis die Bremse fest ist.

  • Wenn Bremsen quietschen, zuerst die Felge mit alter Bürste, Wasser und etwas Spülmittel reinigen.

  • Für einen Wechsel am besten einen Fachhändler zurate ziehen.

Licht

  • Alle Lampen auf Funktionstüchtigkeit prüfen; ggf. Birnchen austauschen und Anschlussstecker prüfen (Rost an Kontakten).

  • Reflektoren hinten, an den Pedalen und Speichen sollten sauber und ohne Risse sein.

Räder und Reifen

  • Reifen aufpumpen und Angaben zum optimalen Druck auf Reifen beachten (s. Eindruck Reifenflanke).

  • Meist ist ein Luftdruck von 3,5 bis 6 bar empfohlen (2,5 bis 4 bar bei Mountainbikes).

  • Sind die Reifen zu stark abgenutzt, sollte ein neuer Mantel eingebaut werden.

  • Bei einem Achter im Rad zum Fachmann.

Pedale

  • Prüfen, ob jedes Pedal zwei Reflektoren hat, die Pedale leicht zu drehen ist und fest sitzt.