Mit Sensoren das Schreckgespenst Leitungswasserschäden bannen
RheinLand Versicherungsgruppe und Start-up Enzo kooperieren
Die RheinLand Versicherungsgruppe hat gemeinsam mit dem Heidelberger Start-up Enzo ein Pilotprojekt zur digitalen Überwachung von Wasserleitungen in Gebäuden aufgesetzt. Zum Einsatz kommt dabei die Sensorlösung Enzo one.drop, die Leckagen mithilfe von Künstlicher Intelligenz und IoT-Technologie (Internet of Things) erkennt.
An der Testphase nehmen Immobilienbesitzer teil, die bei der RheinLand eine Wohngebäudeversicherung abgeschlossen haben. Sie installieren den Sensor eigenständig am Hauptwasseranschluss ihres Hauses. Eine aufwendige Montage durch Dritte ist nicht notwendig. „Dieses einfache Handling unterscheidet unsere neue Technologie deutlich von anderen Systemen mit ähnlicher Ausrichtung“, weist Enzo-Gründer Sascha Wolf auf die Vorteile von Enzo one.drop hin.
Und so funktioniert’s: Einmal angebracht, analysiert der Sensor kontinuierlich den Wasserfluss und meldet Unregelmäßigkeiten automatisch per App oder E-Mail. Schon Mikro-Lecks fallen dadurch sofort ins Auge. „Es geht darum, Leitungswasserschäden schneller zu identifizieren und eine damit verbundene, oft kostspielige Sanierung zu vermeiden“, bringt es Vanessa Remmler, Bereichsleiterin Schaden, auf den Punkt. „Nicht zuletzt hilft ein solch prophylaktischer Ansatz, sinnloser Wasserverschwendung durch zu spät oder unentdeckte Leitungsdefekte rechtzeitig Einhalt zu gebieten.“ Für Ulrich Hoff, Bereichsleiter SHU, kommt noch ein weiterer entscheidender Aspekt hinzu: „Die Lösung Enzo one.drop bietet uns in geeigneten Fällen die Chance, die Versicherbarkeit eines schadenbelasteten Gebäudes zu erhalten, was sonst in dieser Form nicht möglich wäre. Das ist Kundennutzen pur!“
Über ENZO
Enzo ist ein schnell wachsendes Technologie-Start-up, das IoT- und KI-basierte Lösungen für die sichere und nachhaltige Nutzung von Trinkwasser in Gebäuden entwickelt. Mit der one.drop-Technologie überwacht Enzo Trinkwassersysteme digital und meldet Defekte automatisiert, um Schäden und Wasserverluste zu minimieren. Die Enzo-Lösungen helfen Wohngebäudeversicherern, ihre Schadenquoten zu senken und den Umgang mit Wasser langfristig nachhaltiger zu gestalten. Enzo ist eine Marke der Safe Home GmbH mit Sitz in Heidelberg, die 2021 von Sascha Wolf und Marvin Follmann gegründet wurde.
Über die RheinLand Versicherungsgruppe
Die RheinLand Versicherungsgruppe hat ihren Sitz in Neuss. Als mittelständischer, unabhängiger Versicherungskonzern, dessen Wurzeln bis 1880 zurückreichen, betreibt die RheinLand-Gruppe ihr Geschäft über Kooperationspartner, Makler, Assekuradeure und den eigenen Außendienst. Zum Konzern gehören die Risikoträger Credit Life AG, Rhion Versicherung AG und die RheinLand Versicherungs AG mit ihren jeweiligen Vertriebsmarken.